reparieren statt wegwerfen

Nachhaltig reparieren statt wegwerfen

Video Dokumentation über Reparaturen Kaffeevollauomaten, Spülmaschinen, Waschmaschinen, E-Herde und vieles mehr. Mein Konzept reparieren statt wegwerfen. In meinem kleinen Haushalt nutze ich nur ehemals defekte , entsorgte Haushaltsgeräte und das seit vielen Jahren. Sie bekommen bei mir eine zweite Chance nach meiner nachhaltigen Reparatur.

Nachhaltig reparieren statt wegwerfen.

bedeutet aber auch man hat Kosten und Ressourcen gespart, dies verleiht einen ein gewisses Glücksgefühl welches beim Neukauf oft schnell verloren geht. Nachhaltig reparieren soll vor allem eine Inspiration für alle die Menschen gedacht sein denen Werkzeug und Messgerät kein Fremdwort ist. Technische Grundkenntnisse sind Vorraussetzung für das arbeiten an elektrischen Geräten. Spannung und Strom kann lebensgefährliche unliebsame Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben. Deshalb muss man in den meisten Fällen spannungsfrei arbeiten. Unter Umständen z.B. bei Messungen von Strom und Spannung funktioniert das leider nicht immer. Das bedeutet mit höchster höchster Konzentration und Vorsicht Fehler zu analysieren.

Unterstützung

Ich bin auf Eure Unterstützung angewiesen. Nur so kann ich meine Webseite nachhaltig-reparieren.de am Leben erhalten und Euch weiterhin kostenlosen Support bieten. Wenn Ihr die nächste Bestellung egal für was bei amazon über den folgenden Banner bestellt erhalte ich eine kleine Provision. Keine Angst, für Euch wird der Artikel dadurch nicht teurer. Mir ist es aber eine große Hilfe.

Inspiration und Hobby entscheidet über meine Projekte. Geschäftliches Interesse liegt nicht vor. Wer Fragen hat schreibt mir bitte eine private Nachricht 🖊


Nicht losgelassen von diesen Experimenten habe ich daraufhin den Beruf des Elektrikers erlernt und auch erfolgreich 33 Jahre lang ausgeübt. Heutzutage beschränkt sich meine Motivation überwiegend auf
nachhaltige Reparaturen im Privatbereich und für Freunde. Aber am liebsten sind mir Projekte, wo ich immer noch dazulernen und erfolgreich meine neuen Erkenntnisse mit anderen teilen kann.


Daneben habe ich bereits vor 50 Jahren auch meine ersten Erfahrungen beim fotografieren und in der Dunkelkammer gesammelt, wo die ersten Fotos damals noch in der Entwicklerschale entstanden. Dies war für mich genauso faszinierend wie der Strom aus der Steckdose. Fotografieren und produzieren von Videos gehört von Anbeginn zu meinen Aufgabengebiet. Anlässe wie
Hochzeiten sind besondere Highlights.

Verblasste Erinnerungen auf alten analogen Schmalfilmen, VHS-C, Super 8mm und 8mm wieder aufarbeiten zu digitalen Highlights auf Speichermedien (USB Stick oder micro SD) Flash Speichern um sie auf PC oder Smart TV zu schauen gehört zu einer Nachhaltigkeit besonderer Art.


Dokumentationen über nachhaltige Reparaturen bis hin zu Live Streams von Naturereignissen wie
Gewitter und den jährlichen Sternschnuppenschauer gehören ebenso zu meinen liebsten Veröffentlichungen auf YouTube..